Standardisierte Schnittstellen zu gängigen Softwaresystemen für eine schnelle und kostenorientierte Kommunikation, alles aus einer Hand.
Jedes Unternehmen hat eine Software im Einsatz. Visticle übersetzt in die Sprache der Software und kann somit externe Softwaresysteme an die bestehende Software anpassen, ohne Anpassungen am eigenen System vorzunehmen.
Im Bereich Fashion & Lifestyle sind wir bereits erfolgreich unterwegs. Erste Kontakte und Projekte finden bereits in weiteren Branchen, wie Industrie und Reitsport, statt. Sollten Sie Interesse an einer weiteren Lösung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
www.visticle.de
Ihre Eintrittskarte in den Onlinehandel.
Mode wird häufig in vielen Größen und Farben verkauft. Mit Visticle bringen Sie Ihren Warenbestand online und legen den Grundstein für deutlich höhere Verkaufszahlen über die bekannten Online-Verkaufsplattformen und Ihrem eigenen Onlineshop. Ein gutes Management von Variationen ist also das A und O einer Warenwirtschaft.
BETA
Lösungen für Produzenten, Werkzeug- & Maschinenhändler
Mit der digitalen Transformation besteht die große Chance, dass Informationen in der notwendigen Qualität tatsächlich dann verfügbar sind, wo sie benötigt werden. Durch die neuen digitalen Plattformen der Zusammenarbeit können sich die heute noch häufig auftretenden Doppelarbeiten deutlich reduzieren. Die Palette an Hebeln, um klassische Unternehmen fit für Industrie 4.0 zu machen, ist jedenfalls groß. Die große Herausforderung für Firmen: Für diese unzähligen Veränderungen müssen sie die geeigneten Stellschrauben finden und auf ihren Bedarf hin zum Teil selbstständig neu entwickeln, damit die bestehenden Prozesse reibungslos in ein digitales Gesamtbild überführt werden.
BETA
Die Herausforderungen in der Zukunft sind gigantisch, aber machbar.
Gerade mit Blick auf die globale Verantwortung multinationaler Unternehmen muss die gesamte Lebensmittelindustrie innovative Wege beschreiten, um gesunde Ernährung in Kombination mit Nachhaltigkeit über Generationen zu gewährleisten – auch wenn sie dadurch gezwungen wird, ihre Komfortzone zu verlassen und die gesamte Wertschöpfungskette vom Bauern bis zum Konsumenten, vom Feld bis zur Müllentsorgung in den Fertigungs- und Distributionsprozess einbeziehen muss.
Unsere Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie basieren auf Kompetenz, bewährten Methoden, Wiederverwendung und einem tieferen Verständnis Ihrer Märkte und deren Herausforderungen.